Sicherheitstraining – Klappe die 2.

An der Erich Kästner Grundschule Groß Kreutz fand erneut ein mehrtägiges Präventionsprojekt statt, durchgeführt vom Kinder & Jugend Sicherheits-Team LSA e.V. unter Leitung von Andreas Heilemann. In den Klassen 2 - 3 wurden die Schüler:innen von erfahrenen Trainer:innen geschult. Je nach Jahrgangsstufe standen unterschiedliche Themen auf dem Plan für das Sicherheitstraining. So etwa das Erkennen von Warnzeichen und Aufmerksamkeit gegenüber bedrohlichen Situationen oder auch Verhaltensstrategien bei Mobbing oder räuberischer Erpressung. Bevor es losging, wurden die Eltern über das Verhaltenstraining ihrer Kinder in Gefahrensituationen informiert.

Möglich wurde die Teilnahme am Training durch die volle Übernahme der Kosten von 50,00 € pro Kind durch das Förderprogramm „Aufholen nach Corona“ des Landes Brandenburg.

Informationen über das KiJu-Team unter www.KiJu-Team.de .

Einige Schüler:innen schätzten es so ein:

Wer kennt das Käsebrötchenspiel?

Das KiJu- Sicherheitstraining mit Leon, Clara und Bettina fand von Montag, den 11.09. - Donnerstag, den 14.09.2023 in unserer Klasse 3 b statt.

Es wurden sehr viele Spiele zum Thema Sicherheit gespielt und das hat uns gut gefallen. Bei dem sogenannten „Käsebrötchenspiel“ haben wir gelernt, wie man handelt, wenn man aus dem Auto heraus angesprochen wird. Um Schlimmeres zu verhindern, haben wir einen Befreiungsgriff kennengelernt. Das war sehr lehrreich. Jetzt fühlen wir uns viel sicherer. Vielen Dank!

Auch das „Schnapperspiel“ und das „Ja-und-Nein-Spiel“ waren cool. Alle Kinder legten erfolgreich eine Prüfung ab. Die Kinder aus den 2. Klassen hatten ein eigenes Trainingsprogramm.

Das Ritual, mit einer freundlichen Begrüßung in den Tag zu starten, haben die Kinder sofort mit Begeisterung aufgenommen und es anschließend im Treppenhaus an Vorbeikommenden getestet. „Guten Tag, schön dich zu sehen“, probieren Sie es aus und überzeugen sich doch einfach selbst von der Wirkung.

Petra Rocke Sozialarbeiterin (Stiftung JOB) und

die Schüler der Klasse 3 b
der Erich Kästner Grundschule

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.